EVO NXT: Besucher starten mit großem Wissensvorsprung in das Frühjahr

EVO NXT • 20 March 2025

Business Festival setzt mit hochkarätigem Fachprogramm wichtige Impulse

Es sind die Themen, die die NGP-Branche bewegen – und beeinflussen: von Schadensminimierung über Nachhaltigkeit bis hin zu internationalen Regulierungen. Genau deswegen sind es auch die Themen, die das Programm der EVO NXT in Mailand bestimmen. Am 3. und 4. April findet das innovative Business Festival statt und ermöglicht es den Besuchern, mit einem Wissensvorspung ins Frühjahr zu starten. Dafür sorgen hochkarätige Speaker aus den verschiedensten Bereichen der Branche.



Dortmund, 20.03.2025 – Die Liste der Speaker ist nicht nur lang, sondern auch gespickt mit bekannten Namen. So sind Experten von den Big Playern der Branche vertreten – zum Beispiel von British American Tobacco, Imperial Brands, ICE oder Dholakia Tobacco sowie von Tobacco Europe, der europäischen Dachorganisation der Hersteller von Tabak- und Nikotinprodukten. Aber auch die wichtigen Branchenverbände schicken ihre Vertreter nach Italien, um die Besucher der EVO NXT mit den neusten Insights zu versorgen: die Independent European Vape Alliance (IEVA), die UK Vaping Industry Association (UKVIA), das Bündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG), der Bundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE), die European Confederation of Tobacco Retailers (C.E.D.T.), die Nordic Nicotine Pouches Alliance (NNPA.EU), die European Cannabis Association (ECA) und das ECCC (Electronic Cigarette Professional Committee of the China Electronics Chamber of Commerce) sind beispielsweise dabei.

Wertvolle Beiträge mit wissenschaftlichen Ansätzen liefern zudem unter anderem Speaker von Sanova, einem breit aufgestellten Gesundheitsunternehmen, Euromonitor International (Marktforschung zu Konsumgütern, Wirtschaftssektoren, demografischen Trends und Lebensstilen in Europa), der Applied Research and Analysis Company, LLC (ARAC), einem US-amerikanischen Unternehmen für verhaltenswissenschaftliche Forschung, sowie von TobaccoIntelligence (Markt- und Regulierungsanalysen, rechtliche Überwachung und quantitative Daten für den globalen Sektor der Tabak- und Nikotinalternativen).


Am Donnerstag (3. April) stehen auf der EVO NXT Stage zum Beispiel Themen wie „Outlook on the EU and Key Global Markets: Analysis of Market and Regulatory Developments in Alternative Tobacco Products“, „Navigating the ever-changing global regulatory landscape“, „Innovation and sustainability: harm reduction and health policies“ oder auch „Regulatory Pathways to Market: What Drives Global Product Success? Considerations from the oral nicotine sector“ auf dem Programm. Im Vision Room, wo die interaktiven Masterclasses und Round Tables stattfinden, haben Besucher zum Beispiel die Chance, die folgenden Veranstaltungen zu besuchen: „Vape Trends & Innovation: What’s Now and What’s NXT!“ und „Deep Dive: European Cannabis Association - Sustainable Solutions for the NGP industry“.


An diesem Tag finden zudem das Mission Mixologist Battle und auch das Get Together Event statt. Und damit zwei Veranstaltungen, bei denen die Live-Erfahrung einerseits und das Netzwerken andererseits an erster Stelle stehen. Besucher sollten sich diese einmaligen Gelegenheiten nicht entgehen lassen.


Am Freitag (4. April) stehen auf der EVO NXT Stage dann unter anderem diese Themen im Vordergrund: „The Shift in Tobacco Industry, Innovations in Tobacco harm reduction“, „Heated Tobacco – Evidence Supporting Its Role in Tobacco Harm Reduction“, „Shaping the Future of Nicotine Pouch Regulation: Safety, Policy, and Harm Reduction“ und „Global Gateways: Turning Regulations into Opportunity“. Im Vision Room wiederum lauten die Veranstaltungstitel unter anderem „EU Nicotine Pouch Report: Regulatory and Market developments across the European Union“ und „GINN Masterclass: Advanced Product Design and Packaging Innovation“. Hinzu kommt an diesem Tag um 12 Uhr das innovative hybride Format „Eyes on Brussels“. Mit den Live-Gästen sowie online zugeschalteten Zuschauern diskutieren Nathalie Darge, Generalsekretärin von Tobacco Europe, und Filip Haugland, Direktor für EU-Angelegenheiten, werden hier ein aktuelles Update zu den wichtigsten politischen Entwicklungen in Brüssel und in der gesamten EU geben und mit den Teilnehmern über die Auswirkungen auf die Nikotinindustrie diskutieren.


>>> Das gesamte Programm der EVO NXT ist hier 24/7 abrufbar.


>>> Tickets für die EVO NXT sind im Online-Shop erhältlich.


>>> Hinweis für Journalistinnen und Journalisten: Eine Akkreditierung für die EVO NXT 2025 ist ab sofort möglich. Bitte teilen Sie uns per E-Mail an mailto:presse@evo-nxt.de mit, wann Sie das Business Festival besuchen möchten, und senden Sie uns ein aussagekräftiges Dokument zur Legitimation als Fachjournalistin bzw. Fachjournalist mit. Die Akkreditierungsrichtlinien finden Sie hier. Die Akkreditierung endet am 2. April, 16 Uhr.